Der Kurs befaßt sich mit Notfällen im Kindes- und Säuglingsalter. Zu empfehlen für Eltern und Personen, die privat oder beruflich mit Kindern umgehen. Pflicht als Aus- und Fortbildung für Tagesmütter und als Aus- und Fortbildung in Betreuungseinrichtungen für Kinder.
Zu unserer großen Freude wurde der Kurs im April 2015 in das Aus- und Fortbildungs-Programm der gesetzlichen Unfallversicherungsträger aufgenommen. Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Somit ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Kostenübernahmen durch die gesetzliche Unfallversicherung möglich.
Inhalte:
- Fremdkörper in den Atemwegen
- Kopfverletzungen
- Unfälle mit Strom
- Ertrinkungsunfälle
- Pseudokrupp
- Vergiftungen
- Verbrennungen
- Herz-Lungen Wiederbelebung
- und noch mehr…